Energiewende Oberpframmern
  • Arbeitskreis Energie
    • Unsere Ziele
    • Die Energiewende
  • Aktuelles
    • Termine
    • Information
    • Aktionen und Projekte
    • Veranstaltungsrückschau
  • Energie sparen
    • Strom
    • Wärme
    • Verkehr
  • Energie erzeugen
    • Sonne
    • Geothermie und Erdwärme
    • Biomasse
    • Wind
  • Glossar
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Fragen/Vorschläge
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Arbeitskreis Energie
  4. Die Energiewende

Hüthers Corner: Die Energiewende mit spitzer Feder

Die Klimakrise ist ernst. Das zeigen die Berichte des Weltklimarates mit zunehmender Präzision der Erkenntnisse zu den Folgen der Erderhitzung auf. Können wir trotzdem über Energiewendethemen schmunzeln? Mit spitzer Feder zeigt Michel Hüter die Absurditäten einer verfehlten Energiepolitik auf.

 

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2014

Kofi Anan: Unser aller Versagen

Am 24. Januar 2014 meldete sich Kofi Anan, von 1997 bis 2006 Generalsekretär der Vereinten Nationen und Friedensnobelpreisträger 2001, mit einem aufrüttelnden Gastbeitrag in der Süddeutschen Zeitung zu Wort. Der Klimawandel bedroht die gesamte Menschheit. Trotzdem pustet sie weiter CO2 in die Luft. Wollen wir denen, die nach uns kommen, wirklich ein so schreckliches Erbe hinterlassen? Ein kurzer Auszug des Artikels...

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2014

Weiterlesen: Kofi Anan: Unser aller Versagen

Die Energiewende im Landkreis Ebersberg

Der Landkreis Ebersberg hat sich zum Ziel gesetzt, sich bis 2030 selbst mit erneuerbaren Energien versorgen zu können. Um dieses Ziel zu erreichen gibt es verschiedene Wege:

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2014

Weiterlesen: Die Energiewende im Landkreis Ebersberg

Was sagt der Freistaat Bayern zur Energiewende?

Nicht nur die Bundesregierung, auch der Freistaat Bayern hat die Energiewende als wichtiges Zukunftsthema erkannt und möchte diese mitgestalten.

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2014

Weiterlesen: Was sagt der Freistaat Bayern zur Energiewende?

Was die Energiewende wirklich kostet

Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft untersuchte im Auftrag von Greenpeace Energy die Nettokosten des Ausbaus erneuerbarer Energien (EE) im Vergleich zur konventionellen Stromerzeugung.

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2014

Weiterlesen: Was die Energiewende wirklich kostet

  1. Warum wir die Energiewende brauchen

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Energiespaziergang stößt auf großes Interesse
  • Strom teuer durch PV und Wind? EEG-Paradoxon in 5 Minuten einfach erklärt
  • Jetzt über Photovoltaik informieren
  • Einmischen erwünscht!
  • Weg von Öl und Gas - sind Wärmepumpen die Lösung?

Newsletter

Login Form

Hier können sich die Autoren der Webseite einloggen. Eine allgemein zugängliche Anmeldung (wie z.B. für ein Forum) ist derzeit nicht vorgesehen.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?