Energiewende Oberpframmern
  • Arbeitskreis Energie
    • Unsere Ziele
    • Die Energiewende
  • Aktuelles
    • Termine
    • Information
    • Aktionen und Projekte
    • Veranstaltungsrückschau
  • Energie sparen
    • Strom
    • Wärme
    • Verkehr
  • Energie erzeugen
    • Sonne
    • Geothermie und Erdwärme
    • Biomasse
    • Wind
  • Glossar
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Fragen/Vorschläge
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Energie sparen
  4. Strom

Gesagt, getan - Leuchtturmprojekt in Oberpframmern umgesetzt

Der Kirchturm von Oberpframmern ist weithin sichtbar - und besonders imposant wirkt er, wenn er nachts angestrahlt wird. Drei Halogenstrahler waren dafür im Einsatz mit einer Gesamtleistung von 1200 Watt. Auch wenn die Beleuchtung nur jeweils von Einbruch der Dämmerung bis Mitternacht (im Winter) bzw. 1 Uhr (im Sommer) eingeschaltet wird, summierte sich der Verbrauch auf etwa 1500 Kilowattstunden im Jahr.

2014-07-09 Kirchenbeleuchtung Test

2015-08-11 Montage Kirchenbeleuchtung

Kirchenbeleuchtung LED und Halogen

Linkes Bild: Beim "Probeleuchten", Mitte: LED-Leuchte (links) kontra Halogenstrahler (rechts), rechtes Bild: Montage mit Unterstützung der Glonner Feuerwehr
Details
Veröffentlicht: 12. August 2015

Weiterlesen: Gesagt, getan - Leuchtturmprojekt in Oberpframmern umgesetzt

Die Sportgaststätte ANSTOSS im „Licht der Zukunft“

Im Juli dieses Jahres ging die Photovoltaikanlage auf dem Sportheim Oberpframmern in Betrieb. Seitdem wird etwa 30% des Stromverbrauchs der Gaststätte vor Ort regenerativ erzeugt. Das erspart im Jahr zirka 11.000 kg CO2 – ein kleiner, aber wichtiger Betrag zum Klimaschutz bei einer Investition, die sich in weniger als 10 Jahren durch die Einsparung an Stromkosten amortisiert haben wird.

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2014

Weiterlesen: Die Sportgaststätte ANSTOSS im „Licht der Zukunft“

Stromsparen bei der Beleuchtung

In einem durchschnittlichen Haushalt gehen etwa 10 % der Stromkosten auf das Konto der Beleuchtung. Vor allem Familien oder Wohngemeinschaften können bei der Beleuchtung mehr einsparen als in anderen Haushaltsbereichen. In 5-Personen-Haushalten lag nur noch der Stromverbrauch der Bürogeräte wie PCs höher als der Anteil der Beleuchtung.

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2014

Weiterlesen: Stromsparen bei der Beleuchtung

Neueste Beiträge

  • Energiespaziergang stößt auf großes Interesse
  • Strom teuer durch PV und Wind? EEG-Paradoxon in 5 Minuten einfach erklärt
  • Jetzt über Photovoltaik informieren
  • Einmischen erwünscht!
  • Weg von Öl und Gas - sind Wärmepumpen die Lösung?

Newsletter

Login Form

Hier können sich die Autoren der Webseite einloggen. Eine allgemein zugängliche Anmeldung (wie z.B. für ein Forum) ist derzeit nicht vorgesehen.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?