Energiewende Oberpframmern
  • Arbeitskreis Energie
    • Unsere Ziele
    • Die Energiewende
  • Aktuelles
    • Termine
    • Information
    • Aktionen und Projekte
    • Veranstaltungsrückschau
  • Energie sparen
    • Strom
    • Wärme
    • Verkehr
  • Energie erzeugen
    • Sonne
    • Geothermie und Erdwärme
    • Biomasse
    • Wind
  • Glossar
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Fragen/Vorschläge
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Arbeitskreis Energie
  4. Unsere Ziele

Oberpframmern ist Teil der Klimaschutzregion

Am 9. Januar 2020 hat der Gemeinderat einstimmig den Antrag des Arbeitskreises Energie Oberpframmern angenommen. Dem Beschluss vorangegangen waren ein sehr konstruktives Arbeitstreffen zwischen Vertreter*innen des Gemeinderates und des Arbeitskreises Energie.

Was bedeutet es, dass Oberpframmern Teil der Klimaschutzregion ist?

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2020

Weiterlesen: Oberpframmern ist Teil der Klimaschutzregion

Unser Leitbild

Unser Ziel

Wir

  • unterstützen die Energiewende gemäß dem integrierten Klimaschutzkonzept des Landkreises Ebersberg:
    100% regenerative Energieversorgung bis 2030

  • wollen der Klimakatastrophe gegensteuern und die Lebensbedingungen für unsere Kinder nachhaltig schützen

  • wollen das Verbrennen von endlichen Rohstoffen beenden und Umweltbelastungen und Schadstoffe, allen voran CO2, drastisch senken

  • fördern Einsparmaßnahmen in den Bereichen Strom- und Wärmeerzeugung sowie Verkehr

  • setzen uns für den Ausbau der erneuerbaren Energien, eine dezentrale Energieversorgung und lokale Wertschöpfung ein

Unser Weg

Wir unterstützen die Gemeinde Oberpframmern bei der Umsetzung der Klimaschutzziele im Sinne der Energiewende,
indem wir

  • konkrete energiepolitische Ziele vorschlagen

  • Möglichkeiten und Maßnahmen aufzeigen, mit denen die Klimaschutzziele im Einflussbereich der Gemeinde Oberpframmern erreicht werden können

  • uns für eine Änderung des Bewusstseins einsetzen und ein ökologisch verträgliches und wirtschaftlich tragfähiges Verhalten anstreben

  • als lokale Vertreter partnerschaftlich mit anderen Initiativen und Organisationen kooperieren

  • bei der Realisierung von Maßnahmen unterstützen, z.B. durch Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Veranstaltungen etc.

 

Titelbild AK FlyerEnergewende vor Ort:

"Aktuelle Anregungen für aktiven Klimaschutz in unserer Gemeinde"

zusammengefasst im Flyer des Arbeitskreises Energie Oberpframmern zum Herunterladen

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2014

Arbeitskreis Energie Oberpframmern gegründet

Laut einer aktuellen Umfrage wollen 82 Prozent der Deutschen die Energiewende. Aus gutem Grund: Um der Klimakatastrophe gegenzusteuern und die Lebensbedingungen für unsere Kinder nachhaltig zu schützen, muss das Verbrennen von endlichen Rohstoffen möglichst schnell beendet, Schadstoffe, allen voran CO2, und Umweltbelastungen müssen reduziert werden.

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2014

Weiterlesen: Arbeitskreis Energie Oberpframmern gegründet

Neueste Beiträge

  • Energiespaziergang stößt auf großes Interesse
  • Strom teuer durch PV und Wind? EEG-Paradoxon in 5 Minuten einfach erklärt
  • Jetzt über Photovoltaik informieren
  • Einmischen erwünscht!
  • Weg von Öl und Gas - sind Wärmepumpen die Lösung?

Newsletter

Login Form

Hier können sich die Autoren der Webseite einloggen. Eine allgemein zugängliche Anmeldung (wie z.B. für ein Forum) ist derzeit nicht vorgesehen.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?