Der AK Energie Oberpframmern unterstützt die landkreisweite Initiative PRO Windenergie im Ebersberger Forst - mit Text- und Bildbeiträgen und mit einer Interviewserie.
Die Beiträge sind über Facebook und Instagram zu finden:
https://de-de.facebook.com/PRO.Windenergie/
https://www.instagram.com/pro.windenergie/
Das erste Interview mit Martin Schreiner
Das zweite Interview mit Dr. Lisa Rütgers
Das dritte Interview mit Hans Zäuner
- Details
Am 9. Januar 2020 hat der Gemeinderat einstimmig den Antrag des Arbeitskreises Energie Oberpframmern angenommen. Dem Beschluss vorangegangen waren ein sehr konstruktives Arbeitstreffen zwischen Vertreter*innen des Gemeinderates und des Arbeitskreises Energie.
Was bedeutet es, dass Oberpframmern Teil der Klimaschutzregion ist?
Weltweit haben mehrere Länder und inzwischen hunderte Kommunen, zuletzt auch das Europäische Parlament, den „Klimanotstand“ ausgerufen. Im Landkreis Ebersberg haben der Kreistag sowie mehrere Kommunen entsprechende Beschlüsse gefasst. Dabei wurde im Landkreis Ebersberg mehrheitlich der positive Ansatz einer „Klimaschutzregion“ gewählt.
- Details
Am 23. Mai überreichte Ingo Schroers, Mitglied der Geschäftsleitung der Bayernwerk Netz GmbH, den mit 3000 Euro dotierten Preis an eine kleine Delegation des Arbeitskreises. Mit dem Arbeitskreis freuen sich Landrat Robert Niedergesäß und Bürgermeister Andreas Lutz. Ausgezeichnet wurde die „Nachbarschaftshilfe für den Klimaschutz: Offene Türen und grüne Hausnummern in Oberpframmern“.
Das Bayernwerk verleiht den Bürgerenergiepreis seit 2017 in Oberbayern in Kooperation mit der Regierung von Oberbayern. Regierungspräsidentin Maria Els (im Bild dritte v. r.) rief zum Nachahmen auf: „Das Engagement unserer Energie-Vorbilder soll Kreise ziehen und weitere inspirieren, sich für den Klimaschutz stark zu machen.“
Der Arbeitskreis hofft, noch viele Grüne Hausnummern an Pframmerner Bürgerinnen und Bürger vergeben zu können. Mehr Infos zur Grünen Hausnummer unter http://www.energiewende-oberpframmern.de/index.php/aktuelles/aktionen-und-projekte/124-gesucht-klimaschutzbewusste-hauseigentuemer-und-unternehmer
Hier finden Sie noch das Video, mit dem der Arbeitskreis bei der Verleihung vorgestellt wurde.
- Details
Die Energieagentur Ebersberg-München gemeinnützige GmbH, die auch in Oberpframmern die Photovoltaik-Bündelaktion betreut, wirbt für eine neutrale, unabhängige Beratung und warnt aus aktuellem Anlass vor schnellen Haustürgeschäften.
- Details
Im August 2018 begann Greta Thunberg mit ihrem Schulstreik. Zuerst war sie allein, doch mit der Zeit fand sie Nachahmer. Mittlerweile streiken Schüler in 110 Ländern weltweit jeden Freitag für eine bessere Klimapolitik. Allein in Deutschland gab es am 15. März Demonstrationen in mehr als 210 Städten.
- Details
Seite 1 von 19