Energiewende Oberpframmern
  • Arbeitskreis Energie
    • Unsere Ziele
    • Die Energiewende
  • Aktuelles
    • Termine
    • Information
    • Aktionen und Projekte
    • Veranstaltungsrückschau
  • Energie sparen
    • Strom
    • Wärme
    • Verkehr
  • Energie erzeugen
    • Sonne
    • Geothermie und Erdwärme
    • Biomasse
    • Wind
  • Glossar
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Fragen/Vorschläge
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Veranstaltungshinweise der Energieagentur Ebersberg-München

Zu den aktuellen Veranstaltungshinweisen für den Landkreis Ebersberg gelangen Sie hier

 

Details
Veröffentlicht: 10. März 2014

Weltrettung wäre preiswert

In einem Interview mit der Stiftung Energie & Klimaschutz spricht Hochschulprofesser Dr. Volker Quaschning über den Stand des Klimawandels und die Handlungsoptionen, die uns bleiben.

"Anders als bei einem großen Kometen, der in hoher Geschwindigkeit auf die Erde zurast, haben wir beim Klimawandel noch eine reelle Chance, das Schlimmste zu verhindern. Technisch und finanziell war es noch nie so einfach wie heute, die CO2-Emissionen auf Null zu bringen und den Klimawandel zu stoppen. Die Mittel sind verfügbar, die Zusammenhänge bekannt."

"Jenseits von Haushaltsplanungen und Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung in Reaktion auf den Krieg einen Sonderetat von 100 Milliarden Euro für Investitionen in die Verteidigung aufgelegt. Mit 100 Milliarden ließen sich Solarkraftwerke mit einer Leistung von 200 GW bauen. Damit wäre ein großer Teil der Energiewende mit einem Beschluss finanziert. Wir sehen: An finanziellen Ressourcen mangelt es nicht. Es ist eine Frage der Prioritäten, wie wir sie einsetzen."

Lesen Sie das ganze Interview (vom 16.05.2022) hier

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2022

Der Wille ist entscheidend

In einem aktuellen Interview nimmt Professor Volker Quaschning, Energieexperte an der HTW Berlin, Stellung zum "Osterpaket" der Bundesregierung und zu der Frage, ob und wie das Pariser Klimaschutzziel eingehalten werden kann.

Das Interview, veröffentlicht auf www.klimareporter.de, führte Joachim Wille am 2. Mai 2022. Es ist der siebte und letzte Teil der Serie "Erneuerbar mit System".

"Das Ökostrom-Paket der Bundesregierung ist gut, müsste aber eigentlich verdoppelt werden, sagt Energieexperte Volker Quaschning. Auch Verkehrs- und Wärmewende können nicht länger warten. Wie ein Energiesystem ohne die Fossilen aussehen kann – Teil 7 und Schluss." Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2022

Hilfe auf dem Weg zum öko-fairen Kleiderschrank

Slow fashion RatgeberEnergie einsparen heißt auch Ressourcen einsparen. Dabei spielt unser Konsum eine große Rolle - neben unserer Ernährung ist dabei unser Textilkonsum von großer Bedeutung. Kleider waren noch nie so billig wie heute, doch ihre Produktion hat gravierende Folgen für Menschen, Tiere und Umwelt.

Aber es geht auch anders: Im „Slow Fashion Ratgeber“ vom Umweltinstitut gibt es viele super Tipps, wie man seinen Kleiderkonsum nachhaltiger gestalten kann. Das E-Book können Sie hier kostenlos heruntergeladen. Außerdem kann man beim Umweltinstitut einen Pocket Reminder für die Hosentasche anfordern, damit man die wichtigsten Infos beim Kleiderkauf immer dabei hat.

 

Details
Veröffentlicht: 27. April 2022

Energieeffizienz beim Bauen ist kein Kostentreiber

Die Kostensteigerungen im Wohnungsbau durch energieeffizientes Bauen belaufen sich auf nur 3 bis 5 Prozent. Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz, Stellplätze und Barrierefreiheit schlagen viel stärker zu Buche. Das hat eine Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. ergeben.

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2022

Weiterlesen: Energieeffizienz beim Bauen ist kein Kostentreiber

  1. Bundesverfassungsgericht urteilt: Klimaschutzgesetz unzureichend
  2. Wälder im Klimastress
  3. Was wir heute übers Klima wissen
  4. Was die Klimakrise wirklich bedeutet

Unterkategorien

Termine

Information

Aktionen und Projekte

Veranstaltungsrückschau

Seite 2 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neueste Beiträge

  • Energiespaziergang stößt auf großes Interesse
  • Strom teuer durch PV und Wind? EEG-Paradoxon in 5 Minuten einfach erklärt
  • Jetzt über Photovoltaik informieren
  • Einmischen erwünscht!
  • Weg von Öl und Gas - sind Wärmepumpen die Lösung?

Newsletter

Login Form

Hier können sich die Autoren der Webseite einloggen. Eine allgemein zugängliche Anmeldung (wie z.B. für ein Forum) ist derzeit nicht vorgesehen.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?